In der Liegenschaft der BeWo Plus Bern finden Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren ein betreutes und begleitetes Zuhause mit viel Engagement.
Frauen und Männer, die aufgrund einer psychischen oder psychiatrischen Krankheit, aber auch aus sonstigen Gründen nicht mehr alleine wohnen können, finden seit 15 Jahren bei BeWo Plus Bern unter der Leitung von Helga Hirter Asempah und ihrem engangierten Team für eine Übergangszeit geschützten Wohnraum für individuelles, betreutes oder begleitetes Wohnen.
«Wir unterstützen Menschen mit psychischen Problemen und bieten ihnen für gewisse Zeit einen geschützten Wohnraum. Rund 60% unserer BewohnerInnen schaffen den Schritt
zurück in eine eigene Wohnung.»
Helga Hirter
Leiterin BeWo Plus GmbH Bern
Die Impact Immobilien AG kaufte im Februar 2016 die Liegenschaften an der Zieglerstrasse 34 und am Fliederweg 5 in Bern und vermietet diese für 10 Jahre an die Sozialinstitution BeWo Plus Bern als Generalmieterin. Das bisher dezentrale Betreuungsangebot wurde neu an der Zieglerstrasse 34 und am Fliederweg 5 in Bern zentralisiert. Die Jugendstilvilla mit Erweiterungsbau bietet eine Vielzahl an grossen Räumen und eignet sich ideal für betreutes und begleitetes Wohnen. Die Bewohnerinnen und Bewohner fühlen sich in den renovierten Räumen sehr wohl.
Eckdaten
Nutzung: | Betreutes und begleitetes Wohnen |
Fläche: | 1'103 m2 |
Gebäude: | Die Liegenschaft stammt ursprünglich aus dem Jahr 1890 und wurde 1950 erweitert und 1999/2000 umfangreich renoviert. Die Vielzahl an grossen Räumen eignet sich ideal für ein betreutes und begleitetes Wohnen.
|
Mieterin: | BeWo Plus Bern GmbH (www.bewoplus.ch) |
Von Impact Immobilien am 11. Juli 2019
Wir entwickeln, kaufen und bauen Immobilien für soziale und öffentliche Institutionen in der Schweiz und vermieten diese Liegenschaften langfristig zu erschwinglichen Konditionen."Bauland bleibt ein knappes Gut" Interview mit Daniel Kusio in der Handelszeitung
"Die Wirkung im Fokus" Interview mit Daniel Kusio im Magazin NZZ Residence
Wir lesen und hören viel über Blackout, Mangellage, Kontingentierung. Aus all diesen Informationen erfahre ich aber relativ wenig, wie ich mich organisieren soll. Der folgende Beitrag soll uns dabei h...
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Die Impact Immobilien AG investiert seit 10 Jahren in Immobilien für Sozialinstitutionen und schafft so erschwinglichen Wohn-, Arbeits- und Lebensraum für sozial benachteiligte Menschen in der Schweiz...
Stiftung Passaggio – Unterstützung und Förderung von Jugendlichen und ihren Familien
Die Stiftung Passaggio kümmert sich um junge Menschen, die in der Auseinandersetzung mit sich und der heutigen Welt gefährdet sind.
Wohnenbern – Wohnraum für obdachlose Menschen
Wohnenbern bietet Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen oder bedroht sind, Wohnraum und professionelle Wohnbegleitung zum Erhalt und zur Wiederherstellung der Wohnfähigkeit an und unterstützt si...
Die Impact Immobilien AG hat den sozialen und ökologischen Impact ihres Immobilien-Portfolios ermittelt und will diesen in Zukunft gezielt steuern und vergrössern.
Impact Immobilien AG
Taubenstrasse 8
Postfach
3001 Bern
T +41 31 311 62 40
> Email senden