Die Geras Pflegehotel AG bietet mit diesem Leuchtturmprojekt ein breites und flexibles Angebot für ein selbstbestimmtes, erschwingliches Leben im Alter.
Mit Pascale Lavina, Geschäftsführerin der Geras Pflegehotel AG, als federführende Initiantin sowie mit Architekten und Beratern ein Projekt für ein Pflegehotel in Sutz-Lattrigen entwickelt. Mit uns als Investorin hat die Geras Pflegehotel AG einen Projektvertrag und einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen.
Pascale Lavina
Geschäftsführerin und Gründerin der Geras Pflegehotel AG in Sutz-Lattrigen
Das innovative Pflegekonzept umfasst stationäre Pflegeangebote für ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben im Alter mit Service-Leistungen. Es besteht aus 44 Pflegeheimplätzen in drei Wohngruppen, 16 Pflegestudios für Akut- und Übergangspflege oder Pflegeferien, 14 Pflegewohnungen mit interner Spitex sowie ein öffentliches Café und Restaurant. Das neue Pflegehotel mit seinem vielseitigen Angebot entspricht den individuellen Wohn- und Pflegebedürfnissen von älteren Menschen. Zudem steigert es die Attraktivität der Gemeinde Sutz-Lattrigen, welche das entsprechende Land im Baurecht zur Verfügung stellte.
Eckdaten
Nutzung: | Wohnen im Alter mit Service |
Fläche: | 5‘647 m2 Land im Baurecht der Gemeinde Sutz-Lattrigen |
Gebäude: | Zwei ellipsenförmige Gebäude mit Pflegezimmern, Studios und Wohnungen, Restaurant und Bar, Autoeinstellhalle und Garten |
Mieterin: | Geras Pflegehotel AG, Sutz-Lattrigen (www.geras-pflegehotel.ch) |
Architekten: | kpa architekten Bern AG (Emmanuel Page) |
TU-Partner: | Halter AG, Gesamtleistungen (Maik Neuhaus, Heinz Schmutz) |
Von Impact Immobilien am 14. Juli 2019
Wir entwickeln, kaufen und bauen Immobilien für soziale und öffentliche Institutionen in der Schweiz und vermieten diese Liegenschaften langfristig zu erschwinglichen Konditionen.WhatsApp als innovatives Werkzeug für ein erfolgreiches Recruiting von Pflegefachpersonal
"Immobilien mit sozialem Nutzen" Präsentation von Daniel Kusio an der Immobilienkonferenz PropertyCom, 23.03.2023, Rüschlikon
ChatGPT im Test: Wie gut funktioniert die künstliche Intelligenz zum Thema "Soziale Immobilien"
"Bauland bleibt ein knappes Gut" Interview mit Daniel Kusio in der Handelszeitung
"Die Wirkung im Fokus" Interview mit Daniel Kusio im Magazin NZZ Residence
Wir lesen und hören viel über Blackout, Mangellage, Kontingentierung. Aus all diesen Informationen erfahre ich aber relativ wenig, wie ich mich organisieren soll. Der folgende Beitrag soll uns dabei h...
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Die Impact Immobilien AG investiert seit 10 Jahren in Immobilien für Sozialinstitutionen und schafft so erschwinglichen Wohn-, Arbeits- und Lebensraum für sozial benachteiligte Menschen in der Schweiz...
Stiftung Passaggio – Unterstützung und Förderung von Jugendlichen und ihren Familien
Die Stiftung Passaggio kümmert sich um junge Menschen, die in der Auseinandersetzung mit sich und der heutigen Welt gefährdet sind.
Impact Immobilien AG
Taubenstrasse 8
Postfach
3001 Bern
T +41 31 311 62 40
> Email senden