Das Wohn- und Betreuungsangebot der Stiftung Landhaus Sonne in Dürnten im Kanton Zürich ist auf Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung ausgerichtet.
Das Angebot umfasst 30 Wohnplätze und richtet sich an Erwachsene, die in der Regel von der Invalidenversicherung eine Rente erhalten oder Anspruch auf Ergänzungsleistungen haben.
Die Impact Immobilien AG hat Ende Februar 2024 einen Vorvertrag für den Erwerb der bestehenden
Liegenschaft unterzeichnet und plant den Vollzug des Kaufvertrages im Sommer 2024. Die Stiftung Landhaus Sonne bleibt langfristig Generalmieterin der Liegenschaft.
Frau Sandra Divjak, Geschäftsführerin der Stiftung Landhaus Sonne, hat das Wohnangebot für Menschen
mit psychischen Beeinträchtigungen vor vielen Jahren persönlich aufgebaut und mit viel Herzblut laufend erweitert.
Eckdaten
Nutzung: | Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Problemen |
Fläche: | 951 m2 Land |
Gebäude: | Hauptgebäude mit 30 Zimmern (jeweils mit eigener Nasszelle), Wohn- und Essraum, Gastroküche, Büroräumlichkeiten, Terrasse und Garten sowie 23 Parkplätze, davon 13 in der Einstellhalle |
Mieterin: | Stiftung Landhaus Sonne (www.landhaus-sonne.ch) |
Status | In Akquisition - Abschluss Sommer 2024 |
Von Impact Immobilien am 22. Juli 2024
Wir entwickeln, kaufen und bauen Immobilien für soziale und öffentliche Institutionen in der Schweiz und vermieten diese Liegenschaften langfristig zu erschwinglichen Konditionen.Residenz Vivo: Wohnen mit Verbindung
Neue Stärke im Pflegebereich: das Zentrum in Zofingen vereint spezialisierte Betreuung mit funktionaler Infrastruktur und menschlicher Nähe.
Die Siloah Residenz Vivo AG - Zwei Häuser, ein gemeinschaftliches Konzept
Stiftung Landhaus Sonne in Dürnten - Wohnen mit Verantwortung
Stiftung Terra Vecchia - Mit Menschen an der Zukunft arbeiten
Blaues-Kreuz Graubünden - Zukunft mit neuen Möglichkeiten
Das Wohn- und Betreuungsangebot der Stiftung Landhaus Sonne in Dürnten im Kanton Zürich ist auf Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung ausgerichtet.
Interview mit Wüest Partner AG zum Thema Wertentwicklung und Bewertung von Immobilien in der Schweiz
Stiftung Antioch - Neue Formen des gemeinschaftlichen Lebens
WhatsApp als innovatives Werkzeug für ein erfolgreiches Recruiting von Pflegefachpersonal
Impact Immobilien AG
Taubenstrasse 8
Postfach
3001 Bern
T +41 31 311 62 40
> Email senden