Brandschutzmassnahmen für Sozialinstitutionen

Von Impact Immobilien am Oktober 4, 2019

Brandschutz in sozialen Einrichtungen -  die Checkliste

Das Gefahrenpotenzial bei einem Brand in Sozialinstitutionen und Pflegeeinrichtungen ist besonders hoch, denn die Bewohnerinnen und Bewohner haben altersbedingt oder aufgrund einer körperlichen und/oder kognitiven Einschränkung nicht die volle Leistungsfähigkeit, um sich bei einem Brandereignis rasch und selbständig in Sicherheit zu bringen. Für die Bewohnerinnen und Bewohner kann dies ohne geeignete Schutzmassnahmen verheerende Folgen haben.

In einem speziellen Beitrag widmen wir uns deshalb der Gesamtheit von baulichen Brandschutzmassnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Bränden in sozialen Einrichtungen wie Pflegeheimen, Senioren-Residenzen, betreuten Wohnanlagen und Spitälern.

Die Impact Immobilien AG hat beim Neubau des Pflegehotels in Sutz-Lattrigen die notwendigen Brandschutzmassnahmen zusammen mit der Roth Gruppe realisiert und in einer Checkliste zusammengefasst. Erfahren Sie mehr über die lebensrettenden Vorkehrungen.

 

 

Hier geht es zur Checkliste

Impact Immobilien

Von Impact Immobilien am 04. Oktober 2019

Wir entwickeln, kaufen und bauen Immobilien für soziale und öffentliche Institutionen in der Schweiz und vermieten diese Liegenschaften langfristig zu erschwinglichen Konditionen.

Das könnte sie auch interessieren

Sep 1.2025

Interview mit Martin Gafner

Residenz Vivo: Wohnen mit Verbindung

Martin GafnerPräsident Stiftung Siloah

Zwei altersgerechte Liegenschaften im Herzen von Köniz vereinen: ...

Dez 2.2024

Interview mit Sandra Divjak - Stiftung Wohnheim Landhaus Sonne in Dürnten

Stiftung Landhaus Sonne in Dürnten - Wohnen mit Verantwortung

Sandra DivjakGeschäftsleiterin und GründerinStiftung Wohnheim Landhaus Sonne in Dürnten

Sandra...

Jul 22.2024

Interview Stiftung Terra Vecchia Worb

Stiftung Terra Vecchia - Mit Menschen an der Zukunft arbeiten

Gabriela GraberGeschäftsleiterin Stiftung Terra Vecchia

Die Stiftung Terra Vecchia...