In den Basler Ziegelhöfen entsteht ein Ersatzneubau für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, die durch Wohncoaching oder betreutes Wohnen ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Der Verein Mobile Basel ist eine weit über die Stadt und den Kanton Basel hinaus anerkannte Institution, die in den Bereichen Wohnen, Freizeit, Arbeit sowie im sozialen Alltag die professionelle Betreuung und Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen anbietet. Die Impact Immobilien AG und der Verein Mobile Basel arbeiten bereits seit Anfang 2014 erfolgreich zusammen. Im Rahmen einer Fusion mit dem Verein Leonhardsheim hat Mobile Basel im 2015 die Liegenschaft In den Ziegelhöfen 24 + 26 in Basel übernommen. Die eigene Planung für einen Ersatzneubau des sanierungsbedürftigen Wohngebäudes war jedoch zu teuer und daher nicht finanzierbar. In Zusammenarbeit mit der Impact Immobilien AG wurden zwei Studien erstellt, welche eine Umsetzung der Raumanforderungen für betreutes Wohnen und Wohncoaching zu deutlich tieferen Kosten ergab. Der Verein Mobile Basel entschied sich schliesslich für eine der Varianten und schloss mit der Impact Immobilien AG im November 2017 einen Projektvertrag ab, der die Erstellung eines bedürfnisgerechten Ersatzneubaus in Zusammenarbeit mit einem Totalunternehmer (TU) zu einem fixen Werkpreis realisiert.
«Das Zauberduo «Domenico» hat uns am Richt-
fest erfreut und verblüfft. Für uns von Mobile Basel
sind auch die Impact Immobilien AG als Investo-
rin und die Halter AG als Totalunternehmerin ein
Zauberduo. Vor unseren Augen haben sie in
kurzer Zeit ein neues Wohnhaus materialisiert,
welches unserem Bedarf mehr als gerecht wird.
Wir staunen und sagen von Herzen danke.»
Monika Plüss
Mitarbeiterin Mobile Basel
Eckdaten
Nutzung: | Betreutes Wohnen und Wohncoaching |
Fläche: | 1'066 m2 |
Gebäude: |
13 1.5 Zimmerwohnungen |
Mieterin: | Mobile Basel (www.mobilebasel.ch) |
TU-Partner: |
Halter AG, Basel |
Architekt: |
Jean-Philippe Stähelin |
Zeitplan: | Bezug Ersatzneubau im Juli 2021 |
Von Impact Immobilien am 01. April 2020
Wir entwickeln, kaufen und bauen Immobilien für soziale und öffentliche Institutionen in der Schweiz und vermieten diese Liegenschaften langfristig zu erschwinglichen Konditionen.Stiftung Passaggio – Unterstützung und Förderung von Jugendlichen und ihren Familien
Die Stiftung Passaggio kümmert sich um junge Menschen, die in der Auseinandersetzung mit sich und der heutigen Welt gefährdet sind.
Wohnenbern – Wohnraum für obdachlose Menschen
Wohnenbern bietet Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen oder bedroht sind, Wohnraum und professionelle Wohnbegleitung zum Erhalt und zur Wiederherstellung der Wohnfähigkeit an und unterstützt si...
Die Impact Immobilien AG hat den sozialen und ökologischen Impact ihres Immobilien-Portfolios ermittelt und will diesen in Zukunft gezielt steuern und vergrössern.
"Ein Impact Investment ist eine Investition, die neben einer finanziellen Rendite auch eine messbare, positive Auswirkung auf die Gesellschaft und die Umwelt erzielt."
Dieser Holzpavillon schafft den benötigten Raum für Aktivitäten für Kinder mit Beeinträchtigungen. Die Stiftung Aarhus betreibt nebst einer Sonderschule mit Internatsangebot seit Kurzem auch einen neu...
Photovoltaikanlagen auf Liegenschaften der Impact Immobilien AG
Ein Haus für Menschen. Töpferhaus Suhr. Mitten im Quartier. Mitten im Leben.
BETAX – Mobilität für Menschen mit Einschränkungen
Impact Immobilien AG
Taubenstrasse 8
Postfach
3001 Bern
T +41 31 311 62 40
> Email senden