Neubau für ein gemeinschaftliches, generationenübergreifendes und bezahlbares Wohnen.
Die Stiftung Antioch hat den Zweck, Arbeits-, Lebens- und Gebetsorte für die christliche Gemeinschaft zu schaffen, an denen Menschen zusammenkommen, ihr Leben teilen und im Glauben wachsen können. Dafür unterstützt sie verschiedene kirchliche Institutionen und Bildungsinitiativen. Gleichzeitigt fördert sie gemeinschaftliches und erschwingliches Generationenwohnen.
Die Stiftung Antioch in Biel-Bienne und die Impact Immobilien AG haben im Dezember 2021 eine partnerschaftliche Zusammenarbeit vereinbart. Ziel dieser Vereinbarung ist die Planung, Entwicklung und Realisierung eines Neubaus für ein generationen- und lebensphasenübergreifendes, gemeinschaftliches Wohnen – ein “Mehrfamilienhaus mit Mehrwert”.
Das Projekt ist auf einer Baulandparzelle der Stadt Biel-Bienne geplant. Ein Baurechtsvertrag wurde inzwischen unterzeichnet und von der Stadt Biel-Bienne genehmigt. Die Wohnungsgrundrisse und der Wohnungsspiegel sollen gemeinschaftliches Wohnen für Familien und junge Ehepaare sowie die Integration von älteren Menschen, Alleinerziehenden und Einzelpersonen ermöglichen. Durch das Verbinden von Wohnungen zu grösseren Einheiten und zuschaltbaren Zimmern zwischen den Wohneinheiten soll eine grosse Flexibilität gewährleistet werden.
In Kooperation mit der Stadt Biel und der Stiftung wurde im Rahmen eines qualitätssichernden Verfahrens ein Gesamtleistungswettbewerb durchgeführt.
Eckdaten
Nutzung: | Neubau für ein generationen- und lebensphasenübergreifendes, gemeinschaftliches Wohnen |
Fläche: | 1'679 m2 im Baurecht der Stadt Biel-Bienne |
Gebäude: | Mehrfamilienhaus - In Planung - Baubewilligung im März 2024 eingereicht |
Generalmieterin: | Stiftung Antioch |
Architekt: | Braunneuhaus Architekten GmbH |
TU-Partner: | Stuberholz AG |
Bezug: | Abhängig von Baubewilligung - voraussichtlich Ende 2025 |